Ein wahres Schmuckstück ohne Nutzung

Bauherr:
Privat
Bauort:
Landkreis Würzburg, Albertshausen
bearbeitete Leistungsphasen:
1 - 2 (Grundlagen - Vorentwurf)
Zeitraum:
2024

Wohnen zwischen Traktor und Rübenkeller

Im Zuge der Erstbauberatungen des Landkreises Würzburg kam ich als Beraterin an einen Ort, den man sich als Architektin nur wünschen kann... Am Dreiseithof wurde schon einiges gemacht: Das Wohnhaus wurde überwiegend in Eigenregie mit Lehmbautechniken saniert, für die Nebengebäude wurde ein Bauantrag zur Umnutzung für Büroräume gestellt, und nun durfte ich mich an der großen Scheune im rückwärtigen Bereich austoben.

Als Inspiration zum vorliegenden Entwurf diente das Konzept eines früheren Bauernhauses... im Haus wurde neben den Stallungen bzw. dem Vieh gewohnt. Lediglich der Hausflur trennte beide Nutzungen voneinander. Die vorhandene Struktur der langen Scheune, sowie das klassische Satteldach wurden entwurflich aufgegriffen. Der historische Keller bleibt in allen Varianten erhalten. Ebenso die notwendige Stellfläche im Westen der Scheune. In verschiedenen Varianten wurde die genaue Lage des "Haus im Haus", sowie die innere Struktur, die Geschossigkeit und die architektonische Form ausprobiert. Die architektonische Gestaltung orientiert sich dabei an den vorherrschenden Prinzipien im ländlichen Bauen... Einfachheit, natürliche Materialien wie z.B. Holz, Praktikabilität, Gemütlichkeit, ...