Bestandsaufnahme und Machbarkeitsstudie

April 2025

Neulich war ich mal wieder im Landkreis Schweinfurt unterwegs und dürfte mich durch dieses verlassenen Chaos wühlen. Der erste Eindruck war überwältigend. Ich kannte das Haus bzw. das Anwesen… nur von außen… jetzt dürfte ich auch das Innere hochoffiziell als Architektin inspizieren.

Es war fast, als wäre erst gestern noch jemand hier gewesen. Im Badezimmer steht noch die Zahnbürste, die Erinnerungen an Vereinsmitgliedschaften hängen an der Wand, auf der Spüle steht ein Topf zum Abtrocknen… Aber wielange schon?

Vermutlich ziemlich lange. Das Haus dient nur noch als Schrottplatz, in dem alles abgestellt wird, was man so finden kann. Eine Herausforderung für die Bestandsaufnahme, für die ich beauftragt wurde. Man kommt nicht überall hin, um zu messen oder eventuelle Schäden genauer in Augenschein zu nehmen. Gruselig wurde es spätestens dann im Gewölbekeller! Da das Haus nie richtig verschlossen war, kann man nur hoffen, dass einem bei der nächsten Ecke niemand (egal ob Tier oder Mensch) begegnet… mit Sicherheit wären diejenigen aber über mich genauso überrascht wie ich über sie. ;)

Wie schon so oft erwähnt, eine ganz besondere Aura, die nur diese seltenen Orten inne haben. Und ich liebe es dort alleine zu werkeln und meinen Job zu machen.

Nach der Bestandsaufnahme bin ich nun aktuell dabei das Ganze in eine Machbarkeitsstudie zu verwandeln. Was kann woraus entstehen, was kann wie umgebaut werden, was wird sich verändern?