Erstbauberatung "denkmalgeschützte Scheune"

Mai 2025

Vor kurzem war ich in Lülsfeld im Rahmen einer Erstbauberatung. Die Eigentümer:innen des landwirtschaftlichen Hofes kamen mit einer ganz klaren Fragestellung auf mich zu… Sanieren oder Verkaufen?

Der komplette Hof, bestehend aus Wohnhaus, Scheune und Nebengebäude, ist denkmalgeschützt. Das kommt, nach meiner Erfahrung, wirklich selten vor… meistens steht bei diesen großen Höfen nur das Wohnhaus unter Schutz. Die Scheunen wurden sehr häufig nach dem Krieg abgebrochen und ab den 70ern durch riesige hallenartige Ställe aus Beton ersetzt. So aber nicht hier…

Dennoch… die Anlage ist in die Jahre gekommen und seit 50 Jahren ist dort nicht mehr viel passiert. Man kann von einer Art Sanierungsstau sprechen. Zudem kommt herausfordernd hinzu… die Eigentümer:innen sind Landwirt:innen… der historische Hof ist aber schlichtweg für die riesigen Landmaschinen zu klein. Das Rangieren ist nahezu unmöglich.

Also… was tun?

Im gemeinsamen Gespräch erörterten wir das Für und Wider einer Sanierung. Welche Kosten müssen für eine Sanierung in die Hand genommen werden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Kann das Grundstück ggf. geteilt werden? Wie lange dauert eine Sanierung? Welchen Wert kann man für einen Verkauf ansetzen? Gibt es überhaupt Kaufinteressent:innen für so eine Anlage? …?

Mir machen solche Beratungen unheimlich viel Spaß, denn man kommt sehr schnell zu der Frage… was würde ich tun, wenn es meins wäre?